Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es kann losgehen

См. также в других словарях:

  • losgehen — V. (Mittelstufe) sich (zu Fuß) wegbewegen Synonym: aufbrechen Beispiele: Wann gehen wir los? Wir sind schon um 4 Uhr morgens losgegangen. losgehen V. (Aufbaustufe) jmdn. heftig angreifen Synonyme: anfallen, attackieren, losfahren Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • losgehen — (sich) auf die Beine machen (umgangssprachlich); (sich) auf den Weg machen; aufbrechen; (sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich) * * * los||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. entschlossen weggehen, abmarschieren 2. auf ein Ziel zugehen …   Universal-Lexikon

  • Losgehen — 1. Nu gêt t los, segt de Köster von Hanshagen, un schitt sich de blagen Buxen (blauen Hosen) vull. – Hoefer, 628a. 2. Nu gêt t los, segt de Köster von Hundshagen, un sitt den Pastor in de P rück. – Hoefer, 628; Schlingmann, 869. 3. Nu kann t… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Marek Mintal — Marek Mintál Spielerinformationen Geburtstag 2. September 1977 Geburtsort Žilina,  …   Deutsch Wikipedia

  • Marek Mintál — 2006 Spielerinformationen Geburtstag 2. September 1977 Geburtsort Žilina, ČSSR …   Deutsch Wikipedia

  • Mintal — Marek Mintál Spielerinformationen Geburtstag 2. September 1977 Geburtsort Žilina,  …   Deutsch Wikipedia

  • Mintál — Marek Mintál Spielerinformationen Geburtstag 2. September 1977 Geburtsort Žilina,  …   Deutsch Wikipedia

  • Okay — Etwas ist okay: eine Sache ist in Ordnung, findet Zustimmung, auch: etwas ist zur Zufriedenheit erledigt worden, ist erfolgreich beendet. Der Ausruf: Alles okay! dient der Bestätigung und meint: Alles ist bereit; es kann losgehen! Sein Okay für… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geige — 1. Alte Geigen vberzeucht man auch mit newen saiten. – Gruter, III, 5; Lehmann, II, 34, 32; Simrock, 3177; Reinsberg I, 118. Von ungleichen Heirathen. (S. 24.) 2. Auf einer alten Geige ist der Tanz gemacht, ehe die neue gestimmt ist. – Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schuss — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); verrückt (sein); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • Sicherheitsschlösser — Sicherheitsschlösser, Vorrichtungen das unabsichtliche Losgehen der Feuergewehre zu verhüten. Bei Feuersteinschlössern ein lederner Überzug über die Batterie (Pfanndeckel) od. den Hahn (Hahndeckel). Man wendet auch hier eigentliche S. mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»